Wählen Sie die gewünschte Mediengalerie.
Dort ein Bild anklicken und im Bild am rechten und linken Bildrand vorwärts oder rückwärts blättern.
Das Copyright aller Bilder liegt beim Ortsvereinsring Auringen bzw. den jeweiligen Fotografen, die in den IPTC-Daten der Bilder vermerkt sind. Keine kommerzielle Nutzung erlaubt. Redaktionelle Nutzung nur nach Genehmigung mit Quellenangabe und Belegexemplar bei gedruckter Wiedergabe. Wir verweisen ausdrücklich auf Punkt 4 des Impressums
Kerb 2014
Alle Bilder auch zum Herunterladen im Box-Verzeichnis. Einfach diesen Link auswählen und anklicken.
Kerb 2013
Einige Impressionen der Kerb 2013. Der Kerbevadder in prominenter Gesellschaft. Alle hatten gute Laune. Auf ein Neues in 2014.
Auringer Weinstand mit doppeltem Grund zur Freude / Spielplatzausbau Lindenborn
Am vergangenen Freitag, den 23.08.2013 öffnete wieder wie in den Sommermonaten jeden Freitag der Auringer Weinstand. Diesmal war erstmals die Ortsverwaltung selbst dran. Der Ortsstellenleiter Kay Tenge persönlich schenkte zusammen mit den Kolleginnen der allgemeinen Verwaltung, Standesamt, Friedhofswesen und Meldebehörde den Gästen Rheingauer Wein aus. Unterstützung bekam er zusätzlich beim Auf- und Abbau durch weitere freiwillige Helfer. So half u. a. auch Ortsvorsteher Hans-Jörg Frommann tatkräftig beim Zeltaufbau und dem Aufstellen der Biertischgarnituren mit. Denn der Erlös ist für den Ausbau des Spielplatzes am Lindenborn bestimmt (der OVR berichtete am 07.08.2013). Das Wetter meinte es mit dieser Aktion gut. So blieb es bei angenehmen Temperaturen trocken und viele Gäste nahmen wieder die Gelegenheit des geselligen Beisammensein war und tranken Wein für einen guten Zweck. Unter die ca. 200 Gäste mischte sich dieses Mal auch Prominenz: So besuchte uns Familienministerin Christina Schröder (CDU) und sie kam bei einem Schluck Weißwein mit einigen Gästen ins Gespräch, u. a. mit der Vorsitzenden der Elterninitiative Auringen e. V. Kita Pusteblume Iris Fritzen, unserer ev. Pfarrerin Bea Ackermann und auch dem Ortsvereinsringvorsitzenden Florian Wall.
Das Projekt Spielplatzausbau am Lindenborn schreitet weiter voran. Bei der Ortsbegehung am 08.08.2013 nahmen u. a. ein Vertreter vom Grünflächenamt, der Leiter vom Bürgerreferat Carl-Michael Baum, Ortsstellenleiter Kay Tenge, Ortsvorsteher Hans-Jörg Frommann und Vertreter des Fördervereins der Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde e.V. und vom Ortsvereinsring teil. Grundsätzlich ist ein Ausbau des Spielplatzes möglich, wobei sich die Vorantreiber des Projekts einig sind, dass eine ursprünglich angedachte Grillhütte nicht verwirklicht wird, um die Anwohner nicht zu belästigen. Mit dem am 23.08.2013 stattgefundenen Weinabend vor der Ortsverwaltung (s. o.) rückt man dem Spendenziel von 15.000 Euro wieder einen Schritt näher. Die Bereitschaft von Auringer Bürgern, beim vergangenen Weinstand mit auf- und abzubauen zeigt, dass dieses Projekt in Auringen viele Unterstützer gefunden hat!
Eindrücke vom Vereinssommer 2013
Zum festen Bestandteil des Auringer Lebens haben sich die Abende des Auringer Vereinssommers entwickelt. An jedem Freitag im Sommer präsentiert sich ein anderer Verein oder Gruppierung aus Auringen. Hier einige Bildeindrücke.
Osterglockenstellen 2.3.2013
Zahlreiche Gäste konnte Helga Ruf von den Auringer Landfrauen am 2.3.2013 zum Osterglockenstellen, das nunmehr zum 15. Male stattfand, in der Ortsmitte begrüßen. Pünktlich zum Osterglockenstellen kam die Sonne raus und es wurde frühlingshaft angenehm. Helga erklärte in Ihrer Begrüßungsrede, daß der liebe Gott wohl eine Auringer Landfrau sein muß. Da ist wohl was dran. Hier einige Bildimpressionen der Veranstaltung.